Sport
Andere Sportarten
| Bowlen kann man rund um die Uhr; Bahnen gibt es in
Jackie’s Bowl
in der East Coast Road (Tel: (65) 62 41 65 19),
Kallang Bowl
im Stadium Walk (Tel: (65) 63 45 05 45) und
Victor’s Superbowl
in Marina South (Tel: (65) 62 21 07 07). |
Einführung
| Singapur mag zwar für seine leidenschaftlichen Gourmets und Einkaufssüchtigen bekannt sein, die Fitness der Bürger zu verbessern steht jedoch ganz oben auf der Tagesordnung der Regierung. Jedes Jahr organisiert das
Singapore Sports Council
(Tel: (65) 63 45 71 11. Internet:
www.ssc.gov.sg
) Aktivitäten, die einen gesunden Lebensstil fördern und an denen möglichst viele Personen teilnehmen sollen, u.a. landesweite Schwimm- und Radfahrveranstaltungen. Am bekanntesten ist das jährlich stattfindende
Fitness Encounter
im
National Stadium
in Kallang (Tel: (65) 63 48 12 58) mit der „Sports for Life“-Veranstaltung, einem Volkslauf über 2,4 km.
Auf der Insel befinden sich mehr als ein Dutzend Stadien, und da aufFitneßgroßen Wert gelegt wird, gibt es überall Sportmöglichkeiten für jedes Niveau. Das Schwimmen ist eine äußerst beliebte Freizeitbeschäftigung, und Schwimmbecken gibt es ausgesprochen viele; Fitneßstudios sind mit den neuesten Geräten ausgestattet. Wegen des gleichbleibenden, vorhersehbaren Wetters in Singapur kann man das ganze Jahr über Sport im Freien treiben – besonders wenn abends die Hitze und Luftfeuchtigkeit sinken. Eine der größten Sportattraktionen in Singapur sind die vielen ausgedehnten Golfplätze, und da Singapur eine Insel ist, stehen zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung.
Zuschauer können die Fußballnationalmannschaft
S-league
(Internet:
www.sleague.com
) in ihrem Heimatstadion, dem
National Stadium
, spielen sehen. Im
Singapore Indoor Stadium
, das sich ebenfalls in Kallang befindet, wird das
Heineken Open
-Tennisturnier veranstaltet. Zu den beliebtesten Zuschauersportarten gehören Pferderennen, die das ganze Jahr über im
Singapore Turf Club
abgehalten werden. Zu den Höhepunkten zählen der Queen Elizabeth Cup und der lukrative Singapore Gold Cup. Rugby- und Kricketspiele finden auf dem Padang, einer Grünfläche im Herzen Singapurs statt. Informationen über Karten sind beim
Singapore Sports Council
erhältlich. |
Fitness-Studios
| Zu den zahlreichen Studios gehören u.a.
Ray Wilson California Fitness Center
, Grange Road (Tel: (65) 68 34 21 00) und der
Takashimaya Fitness Club
in Ngee Ann City (Tel: (65) 67 39 93 14). Fitneßräume gibt es auch in den größeren Hotels. |
Golf
| Singapur hat auf seine Einwohnerzahl bezogen mehr Golfplätze pro Kopf als irgendwo sonst in der Welt. Besucher dürfen häufig für eine besondere Gebühr von 50-200 S$ spielen. Es gibt außerdem einige Übungsplätze (driving ranges), auf denen Golfspieler für nur 2 S$ 50 Bälle zum Üben bekommen. Am Wochenende ist es oft schwierig, eine Zulassung für einen Platz zu bekommen; in diversen Clubs wird von Besuchern auch ein Handicap oder sonstiger Leistungsnachweis verlangt.
Zu den Golfplätzen gehören u.a. der 9-Loch-Platz des
Changi Golf Club
, Netheravon Road (Tel: (65) 65 45 51 33), dessen Greenfee ab 41,20 S$ beträgt und der
Keppel Club
, Bukit Chermin Road (Tel: (65) 62 73 55 22), der über einen 18-Loch-Platz verfügt, die Benutzungsgebühren liegen zwischen 90-170 S$.
Der
Laguna National Golf & Country Club
, Laguna Golf Green (Tel: (65) 65 41 02 89) hat einen klassischen Golfplatz und einen für Fortgeschrittene, ab 150 S$, und der
Raffles Country Club
, Jalan Ahmad Ibrahim (Tel: (65) 68 61 76 55) zwei 18-Loch-Plätze, die Greenfees liegen zwischen 50-200 S$. Im
Seletar Country Club
, Seletar Club Road (Tel: (65) 64 86 08 01) kostet die Benutzung des 18-Loch Platzes einschließlich Buggygebühr 92,70 S$; der
Sentosa Golf Club
, Bukit Manis Road (Tel: (65) 62 75 00 22) hat ebenfalls zwei 18-Loch-Plätze, Gebühr: 120-220 S$.
Weitere Informationen sind auf der offiziellen Homepage von Singapur erhältlich (Internet:
www.newasia-singapore.com
). |
Pferderennen
| Im
Singapore Polo Club
, Mount Pleasant Road (Tel: (65) 62 56 45 30), finden zwischen Februar und November Polo-Spiele statt. |
Radfahren
| Fahrräder können im
East Coast Park
,
Sentosa
und
Pasir Ris
geliehen werden. Auf der Insel Pulau Ubin (eine kurze Bootsfahrt von Changi entfernt) findet man außerdem unbefestigte Wege zum Mountainbikefahren vor. |
Segeln
| Der
Europa Sailing Club
, East Coast Parkway (Tel: (65) 64 49 51 18) kann auch von Nicht-Mitgliedern benutzt werden und bietet Möglichkeiten zum Windsurfen an. |
Squash
| Plätze können beim
East Coast Recreation Centre
, East Coast (Tel: (65) 64 49 05 41) und im
National Stadium
, Kallang (Tel: (65) 63 48 12 58) gemietet werden. |
Tennis
| Tennisplätze können im
Singapore Tennis Centre
, East Coast Parkway (Tel: (65) 64 42 59 66) gemietet werden. |
Wassersport
| Die Gewässer rund um Singapur bieten weder kristallklares Wasser noch ein farbenprächtiges Unterwasserleben, allerdings kann man hier gut einen Kurs im Swimmingpool abschließen, bevor man sich zu klareren Gewässern in Malaysia oder Indonesien aufmacht. Kurse werden u.a. von
Abyss Dive Junction
(Tel: (65) 63 33 54 20);
Big Bubble Centre
(Tel: (65) 62 22 68 62) und
Dive Atlantis
(Tel: (65) 62 92 89 80) angeboten. |
Wassersport
| Schwimmbäder gibt es in jedem Viertel. Für detailliertere Informationen sollte man sich mit dem
Singapore Sports Council
(Tel: (65) 63 45 71 11. Internet:
www.ssc.gov.sg
) in Verbindung setzen. |
Wassersport
| Singapurs Gewässer können recht trübe und unangenehm warm sein und im April sind sie voller laichender Quallen , trotzdem sind die Singapurer eine der besten asiatischen Nationen im Wasserski und Wakeboarding. Das
Cowabunga Ski Centre
am Kallang Riverside Park (Tel: (65) 63 44 88 13) bietet einen festgelegten Slalom-Parcours an. Weitere Veranstalter sind u.a. das
Punggol Marina Water-Ski & Wakeboard Centre
(Tel: (65) 63 86 38 91) und
Williams Water Sports
, Sembawang (Tel: (65) 62 57 58 59). |
|